Philosophie
Team
Trainingszeiten
Welpengruppe +
Junghundekurse
Problemlösungen
Sport +
Beschäftigung
Kaufberatung
Sachkundenachweis
Wissenswertes +
Links
Termine +
Veranstaltungen
Fotos
Kontakt +
Anfahrt
Gästebuch
Impressum
|
Welpenprogramm bei Anja Leibfried
Auf unserem idyllisch im Grünen gelegenen Hundeplatz zwischen Altenwalde und
Holte Spangen finden Sie ein umfassendes Welpenprogramm, das sich aus über
knapp 2 Jahrzehnten Berufserfahrung und zahllosen Aus- und Weiterbildungen
entwickelt hat.
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Theorie und Praxis möchten
wir Ihnen in kleinen Lerngruppen von 4-6 Teams
wichtige Ziele für eine artgerechte Entwicklung Ihres neuen
Familienmitgliedes näherbringen.
1) Erziehung in den Bereichen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
2) Verständlich kommunizieren mit dem Welpen
3) Beziehungs- und Bindungsaufbau durch gemeinsame Konfliktbewältigung
4) Sozialisation und Spiel mit Artgenossen
5) Umgang mit verschiedenen Umweltreizen z.B. Geräusche, Jogger, Radfahrer, etc.
6) Förderung der Orientierung am Menschen
Wir möchten Ihnen und Ihrem Welpen helfen, eine stabile Beziehung zueinander
zu entwickeln,
in der man Konflikten nicht aus dem Wege geht, sondern sie gemeinsam löst und
für die gemeinsame Zukunft verbindlich klärt.
Dabei berücksichtigen wir die individuellen Voraussetzungen, die jeweiligen
Rasseveranlagungen
und den Entwicklungsstand Ihres Hundes, sowie auch Ihre persönlichen
Bedürfnisse.
Futter kann eine hilfreiche Brücke
in manchen Situationen sein und wird im Training auch durchaus genutzt, wir
legen aber sehr viel Wert auf die Bildung einer Beziehung, die auf
gegenseitigem Respekt und freiwilliger Kooperationsbereitschaft basiert.
Alles, was wir lehren und wozu wir
anleiten, können wir begründen und mit unseren Erfahrungswerten,
sowie Erkenntnissen aus der Forschung untermauern.
Der Einstieg in unser Welpenprogramm ist jederzeit möglich, sofern es einen freien
Platz gibt.
Wir bitten UNBEDINGT um Voranmeldung unter 0179-2205605.
Im Anschluss erwartet Sie bei entsprechender Reife des Welpen (+/- 20.
Lebenswoche) unser 8-wöchiger Junghundekurs,
und auch danach stehen Ihnen weiterführende Kurse oder Gruppen zur Verfügung.
    
Der Junghundekurs bei Anja Leibfried stellt den Anschluss zur
Welpengruppe ab ca. der 20. Lebenswoche Ihres Hundes dar, oder gilt
als Quereinstieg für Hunde, die schon älter sind, aber noch eine erzieherische
Basis nachholen sollten.
Die 8 Einheiten des Kurses beinhalten den positiven Aufbau und die
Vermittlung wesentlicher Elemente aus der Grunderziehung
(Respekt/Kommunikation, Kooperation/Orientierung am Menschen) und
Grundausbildung (konditionierte Hörzeichen).
Dazu gehört unter anderem:
- Führung, Leinenführung, Orientierung am Menschen
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erweitern
- Körpersprache und Kommunikation Mensch/Hund
- Abruf (z.B. Hier ) sicher aufbauen und unter Ablenkung durchsetzen
- Sitz, Platz, Steh aufbauen und auch den Verbleib in
der jeweiligen Position durchsetzen
- Lernkontrolle abseits des Hundeplatzes
Unser Lernkonzept definiert sich NICHT dadurch, jeglichen Konflikt mit dem
Hund zu vermeiden, oder jedes Problem wegkeksen zu wollen. Konflikte gehören
zum Leben dazu und sollten fair und souverän für beide Seiten gelöst werden.
Eine qualitativ hochwertige und auch in schwierigen Situationen stabile
Beziehung zwischen zwei Lebewesen basiert nicht primär auf materiellen
Dingen, sondern aus dem Erkennen und Respektieren gegenseitiger Bedürfnisse,
wozu es auch gehört, dass ein Hund lernt, nicht jeder Motivation jetzt und
gleich nachgehen zu müssen. Der Umgang mit Frust, Stress und
Bewegungseinschränkung sollte also so früh wie möglich verinnerlicht werden,
um in maximaler Freiheit in einer eher hundefeindlichen Gesellschaft tagtäglich
mit dem Hund Freude haben zu können.
Dabei sind wir Ihnen mit Verstand,
Wissen, Herz und Leidenschaft behilflich.
Im Anschluss ist ein weiterführendes Training nach Absprache in Kurs- oder
Gruppenform, sowie diverse Beschäftigungsformen möglich.
|